Geske Rechtsanwälte

Sie wollen uns erreichen? 0335 - 684 760
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Verkehrsrecht
    • Erbrecht
    • Mietrecht
    • Strafrecht
  • Team
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Allgemein
  • Archive der Kategorie"Allgemein"
 
  • 0
admin.webplastik
Mittwoch, 06 Dezember 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

EuGH, Urteil vom 05.12.2023 – C‑807/21

Quelle: OpenJur
  • 0
admin.webplastik
Mittwoch, 06 Dezember 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

EuGH, Urteil vom 05.12.2023 – C‑683/21

Quelle: OpenJur
  • 0
admin.webplastik
Donnerstag, 09 November 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

OLG Bremen, Beschluss vom 13.10.2023 – 1 W 32/23

Versagung bzw. nachträgliche Aufhebung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe für den Geschädigten bei zwischenzeitlicher Feststellung eines manipulierten Unfallgeschehens in der Hauptsache Quelle: OpenJur
  • 0
admin.webplastik
Mittwoch, 01 November 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

BVerfG, Urteil vom 31.10.2023 – 2 BvR 900/22 (Wiederaufnahme zuungunsten des Freigesprochenen)

1. Das grundrechtsgleiche Recht des Art. 103 Abs. 3 GG enthält kein bloßes Mehrfachbestrafungsverbot, sondern ein Mehrfachverfolgungsverbot, das Verurteilte wie Freigesprochene gleichermaßen schützt. … Quelle: OpenJur
  • 0
admin.webplastik
Samstag, 28 Oktober 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

EuGH, Urteil vom 26.10.2023 – C‑307/22

Quelle: OpenJur
  • 0
admin.webplastik
Montag, 23 Oktober 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

LG München I, Urteil vom 19.08.2022 – 22 O 2477/22

Zur Pflichtverletzung im Rahmen der Vermittlung einer Festgeldanlage Quelle: OpenJur
  • 0
admin.webplastik
Samstag, 21 Oktober 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

BVerfG, Beschluss vom 25.09.2023 – 1 BvR 2219/20

Verfassungsbeschwerde gegen die Durchsuchung eines Universitätslehrstuhls zur Auffindung von Forschungsunterlagen mangels Fristwahrung erfolglos Quelle: OpenJur
  • 0
admin.webplastik
Donnerstag, 12 Oktober 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

OLG Dresden, Urteil vom 29.08.2023 – 4 U 1078/23

Für die Bemessung des immateriellen Schadensersatzanspruches wegen einer Datenschutzverletzung ist auf die im Erwägungsgrund 146 der DSGVO genannten Faktoren abzustellen. Für die Herbeiführung einer r … Quelle: OpenJur
  • 0
admin.webplastik
Donnerstag, 12 Oktober 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

OLG Dresden, Beschluss vom 04.09.2023 – 4 U 1126/23

Enthält ein satirischer Beitrag eine unrichtige Tatsachenbehauptung, kommt es für die rechtliche Beurteilung darauf an, ob für den Empfänger die typische Verfremdung oder Übertreibung dieses Genres er … Quelle: OpenJur
  • 0
admin.webplastik
Samstag, 07 Oktober 2023 / Veröffentlicht in Allgemein

OLG Hamm, Urteil vom 15.08.2023 – 7 U 19/23

Zeitlicher Anwendungsbereich der DSGVO, Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, Einwilligung, Vertragszweckerfüllung, datenschutzfreundliche Grundeinstellung („privacy by default“), datenschutzfreundliche Technologie („privacy by design“), Wahrung von Integrität und Vertraulichkeit, Auskunftsanspruch, Schaden, Kausalität, Unterlassungsklage, verdeckte Leistungsklage, Bestimmtheit, Rechtsschutzbedürf Quelle: OpenJur
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2017 Geske Rechtsanwälte

OBEN

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen