Geske Rechtsanwaltskanzlei

Sie wollen uns erreichen? 0335 - 684 760
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Verkehrsrecht
    • Erbrecht
    • Strafrecht
  • Team
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • LG Kiel, Urteil vom 22.06.2018 – 12 O 562/17
  • Rechtsprechung
  • LG Kiel, Urteil vom 22.06.2018 – 12 O 562/17
 
Dienstag, 10 Juli 2018 / Veröffentlicht in Rechtsprechung

LG Kiel, Urteil vom 22.06.2018 – 12 O 562/17

Leitsätze:

1. Haben Unbefugte die korrekte PIN zur Erteilung eines Zahlungsauftrags per Online-Banking eingesetzt, so trägt die Bank die Beweislast dafür, dass der Kunde das Abhandenkommen der PIN zu vertreten habe. Der Beweis des ersten Anscheins spricht nicht gegen den Kunden (Anschluss an BGH, Urteil vom 26. Januar 2016 – XI ZR 91/14 –, BGHZ 208, 331-357, Rn. 68). Der Kunde hat jedoch im Wege der sekundären Darlegungslast zu den seinerseits getroffenen Sicherheitsvorkehrungen vorzutragen.

2. Ermöglicht der Mobilfunkanbieter des Online-Banking-Nutzers schuldhaft Unbefugten das Abfangen von per SMS versandten Transaktionsnummern, hat der Nutzer dies nicht zu vertreten.

3. Wer Online-Banking im smsTAN-Verfahren nutzt, ist nicht verpflichtet, eine Störung seines Mobiltelefons der Bank zu melden.

4. Wird die Beiziehung einer strafrechtlichen Ermittlungsakte nicht zum Zwecke des Beweises einer konkreten Behauptung beantragt, ist das Zivilgericht nicht zur Beiziehung verpflichtet.

 

Ähnliche Beiträge

Facebook darf Account nach „Hassrede“ sperren
EuGH, Urteil vom 05.06.2018 – C-210/16
LG Würzburg hält wettbewerbsrechtliche Abmahnung wg. eines DSGVO- Verstoßes für zulässig
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2024 Geske Rechtsanwaltskanzlei

OBEN

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen